• 12.03.2024 – Wegweisendes Urteil: Berufsunfähigkeitsversicherung muss auch nach Berufswechsel zahlen

    VORSORGE | Steuer & Recht | In einem wegweisenden Urteil, gefällt am 8. August 2023 (Az. 6 U 32/22), hat das Kammergericht Berlin eine Entscheidung getroffen, die weitreich ...

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Apothekerin, sehr geehrter Apotheker,
hier ist der vollständige Text für Sie:

ApoSecur® Nachrichten - Vorsorge:


VORSORGE | Steuer & Recht |

Wegweisendes Urteil: Berufsunfähigkeitsversicherung muss auch nach Berufswechsel zahlen

 

Kammergericht Berlin stärkt Position von Versicherungsnehmern und betrifft insbesondere Apotheker

In einem wegweisenden Urteil, gefällt am 8. August 2023 (Az. 6 U 32/22), hat das Kammergericht Berlin eine Entscheidung getroffen, die weitreichende Auswirkungen auf Versicherungsnehmer und insbesondere auf Apotheker haben könnte. Die Richter sprachen einem ehemaligen Vertriebsmitarbeiter, der nach einer Rückenoperation und Querschnittslähmung Leistungen seiner Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) beanspruchte, sein Recht auf Zahlungen zu.


Der Kläger hatte sich nach der Rückenoperation zur Umschulung entschlossen und arbeitet seit August 2019 als Steuerfachgehilfe mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 15 Stunden. Der BU-Versicherer stoppte jedoch die Leistungen, argumentierend, dass die vorherige wechselhafte Erwerbsbiografie des Klägers, darunter Phasen von Arbeitslosigkeit und Elternzeit, in die Bewertung einfließen sollte.

Das Gericht entschied, dass allein die finanzielle Einbuße im neuen Beruf im Vergleich zur vorherigen Tätigkeit entscheidend sei. Die Richter wiesen die Argumentation des Versicherers zurück, betonend, dass Teilzeitarbeit in sozialer Hinsicht nicht gleichwertig zur Vollzeitarbeit sei. Das Urteil stärkt somit die Position von Versicherungsnehmern, die aufgrund von Gesundheitsproblemen eine berufliche Umorientierung anstreben.

Besonders relevant ist die Entscheidung für Apotheker und ähnliche Berufsgruppen, da die Grundsätze der finanziellen Vergleichbarkeit im neuen Beruf auf verschiedene Berufsfelder anwendbar sind. Das Gericht betonte, dass der Versicherungsschutz nicht durch eine berufliche Neuorientierung ausgehöhlt werden dürfe, und bestätigte, dass der Versicherer leistungspflichtig ist, wenn der Versicherte seine bisherige Tätigkeit aufgrund von Arbeitslosigkeit und späterer Berufsunfähigkeit nur noch in einem Umfang von unter 50 Prozent ausüben kann.

In einem Kommentar zu diesem Urteil lässt sich feststellen, dass es eine wichtige Entwicklung im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung darstellt. Die klare Betonung auf die finanzielle Vergleichbarkeit im neuen Beruf schafft eine verlässliche Grundlage für Versicherungsnehmer, die nach gesundheitlichen Einschränkungen eine berufliche Neuorientierung anstreben. Die Einbeziehung von Apothekern und ähnlichen Berufsgruppen in diese rechtliche Klarstellung macht das Urteil besonders bedeutsam, da es weit über den speziellen Fall hinausreicht und potenziell für eine breitere Palette von Berufen gelten könnte. Dies unterstreicht die Notwendigkeit für Versicherer, ihre Richtlinien zu überdenken und sicherzustellen, dass der Schutz ihrer Kunden in unterschiedlichen beruflichen Umfeldern gewährleistet ist.

Von Engin Günder, Fachjournalist

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen