• MARKT 2024

    ApoSecur® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Markt | Fokus auf Wachstum |

Berlin - Der Hamburger Pharmawirkstoffforscher und -entwickler Evotec richtet sich nach schwierigen Zeiten neu aus. Damit werde auf die sich verändernde Marktnachfrage reagiert. Das Unternehmen war vor den Osterfeiertagen im vergangenen Jahr Opfer eines Cyberangriff geworden.
weiterlesen...

Markt | Eckpunkte auf dem Prüfstand |

Könnte eine Umverteilung des Apothekenhonorars dazu beitragen, das Apothekensterben aufzuhalten? Eine Studie des Volkswirts Professor Georg Götz aus Gießen im Auftrag der ABDA kommt zu einem klaren Ergebnis: Die Umverteilungseffekte wären marginal und in keiner Weise geeignet, Betriebe in Existenznot zu retten. Der Gegenentwurf lässt allerdings aufhorchen – denn den Berechnungen des Ökonomen, wie man gefährdeten Apotheken tatsächlich helfen könnte, steht die Gleichpreisigkeit für Arzneimittel im Weg.
weiterlesen...

Markt | Gematik lässt Shop Apotheke nachziehen |

Berlin - Nach DocMorris hat auch Redcare die Anbieterzulassung für CardLink erhalten; zeitgleich wurde dem Entwicklungspartner eHealth Experts (Ehex) die Produktzulassung erteilt. Nach Umsetzung aller relevanten technischen und organisatorischen Schritte soll der neue Einlöseweg voraussichtlich Anfang Mai in die App von Shop Apotheke integriert werden.
weiterlesen...

Markt | Statistik der Freien Apothekerschaft |

Berlin - „Noch nie gab es – nur auf diesen zwei Portalen – so viele rechtswidrige Arzneimittel-Angebote! Und die Politik lehnt sich zurück – trotz des Wissens darum“, so Apotheker Reinhard Rokitta von der Freien Apothekerschaft. Der Verein hat die rechtswidrigen Arzneimittelangebote bei Ebay und Kleinanzeigen (vormals Ebay Kleinanzeigen) zusammengetragen. Im Vergleich zum Vorjahr hat der unerlaubte Handel um rund 18 Prozent zugenommen und auch aktuell werden weiter illegal Arzneimittel auf Ebay angeboten.
weiterlesen...

Markt | Skonto-Taktik der Großhändler |

Berlin - Im ohnehin angespannten Umfeld müssen sich Apotheken nach der Skonto-Sperre auf neue Vereinbarungen mit ihren Großhändlern einstellen. Noch halten sich die Lieferanten zurück – doch in dieser Woche wird erwartet, dass sich die ersten Unternehmen mit konkreten Kürzungen an die Inhaberinnen und Inhaber wenden. Besonders betroffen dürften große Apotheken sein.
weiterlesen...

Markt | Personalwechsel bei Pharmagroßhändler |

Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Alliance Healthcare Deutschland (AHD), Aline Seifert, wird das Unternehmen im Juli 2024 verlassen. Bis ein Nachfolger gefunden ist, soll Geschäftsführer Marco Kerschen Seiferts Aufgaben übernehmen.
weiterlesen...

Markt | Nachfolge noch nicht bekannt |

Berlin - Bei Alliance Healthcare Deutschland (AHD) wird der Chefsessel frei. Aline Seifert, die Vorsitzende der Geschäftsführung, will den Großhändler verlassen. Bis die Nachfolge feststeht, soll Marco Kerschen übernehmen.
weiterlesen...

Markt | Frankfurter Wettbewerbszentrale vs. Katjes |

Karlsruhe - Ein Wort bestimmte heute die Verhandlung vor dem höchsten Zivilgericht Deutschlands: „klimaneutral“. Durfte Süßwarenhersteller Katjes mit dem Begriff werben? Eine Entscheidung steht noch aus.
weiterlesen...

Markt | Hauptversammlung |

Dirk Brüse ist der neue Chief Commercial Officer des Arzneimittelversenders Redcare Pharmacy. Lode Fastré wurde zum neuen Chief Information Officer. Die beiden sind seit vielen Jahren im Unternehmen.
weiterlesen...

Markt | Kapitalbedarf |

Der Schweizer Arzneimittel-Versandhändler DocMorris hat eine Wandelanleihe im Volumen von 200 Millionen Franken ausgegeben. Mit dem Erlös des Papiers, welches bis 2029 läuft, soll unter anderem eine bestehende Wandelanleihe mit Fälligkeit 2025 refinanziert werden. Mit dem restlichen Geld will das Unternehmen seine Strategie auf dem E-Rezept-Markt festigen.
weiterlesen...

Markt | Wandelanleihe bis 2029 |

Berlin - DocMorris besorgt sich frisches Kapital. Die positive Stimmung nach dem Start von CardLink nutzt der Versender, um eine Wandelanleihe in Höhe von 200 Millionen Schweizer Franken zu lancieren.
weiterlesen...

Markt | Botschafter besucht OTC-Hersteller |

Berlin - Die Ukraine erhält wegen des Angriffskriegs Russlands aus der ganzen Welt Unterstützung. Auch das Pharmaunternehmen Engelhard steht dem Land zur Seite. Der inhabergeführte Hersteller spendete 100.000 Euro für Hilfsprojekte für ukrainische Kinder und Familien.
weiterlesen...

Markt | 73.000 Packungen |

Berlin - Zum dritten Mal hat Infectopharm Salbutamol Aldo-Union aus Spanien importiert. Somit werden weitere 73.000 Packungen zur Verfügung stehen.
weiterlesen...

Markt | Geschäftsentwicklung erstes Quartal 2024 |

Der Schweizer Arzneimittel-Versandhändler DocMorris hat sein Wachstum im ersten Quartal 2024 dank höherer OTC-Umsätze fortgesetzt. Dagegen gaben die Rx-Erlöse nochmal deutlich nach. Durch die Einführung des CardLink-Verfahrens könnten diese aber künftig kräftig anziehen, prognostiziert das Unternehmen. Dieser Weg stelle ein „enormes Marktpotenzial“ dar.
weiterlesen...

Markt | Apothekensoftware statt Finanzen |

Berlin - Pharmatechnik wird künftig von einem Trio geführt. Dr. Jens Lütcke übernahm Anfang April den Vorsitz der Geschäftsführung des Starnberger Softwareanbieters. Die Gesellschafter wie Gründer Dr. Detlef Graessner und seine Tochter Cornelia Graessner-Neiss verbleiben in dem Gremium.
weiterlesen...

Markt | E-Rezept floppt in Q1 |

Berlin - Das E-Rezept hat auch DocMorris im ersten Quartal keinen Aufschwung beschert. Im Gegenteil: Die Umsätze mit verschreibungspflichtigen Medikamenten brachen um weitere 17 Prozent ein. Alle Hoffnungen liegen nun auf CardLink – und auf der Neuregelung von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD), dass Chroniker nur noch einmal im Jahr zum Arzt müssen.
weiterlesen...

Markt | Lieferengpass abfedern |

Berlin - Lange Wartelisten für das Antidiabetikum Ozempic und immer noch massive Lieferengpässe erschweren die Versorgung von Patient:innen. Nun wirbt PB Pharma für einen Import: Ab sofort sei dieser von Apotheken vorbestellbar – allerdings zum vierfachen Preis.
weiterlesen...

Markt | 33 Euro pro Anwendung |

Berlin - Was auf den ersten Blick anmutet wie eine Handy-Armtasche für Läufer, entpuppt sich auf den zweiten Blick als neue, nichtinvasive Therapieform bei Migräne. Nerivio ist verschreibungspflichtig, ab 12 Jahren zugelassen und wird über eine Handy-App gesteuert. Allerdings müssen Nutzerinnen und Nutzer Nerivio komplett selbst bezahlen – und wegwerfen, wenn alle 18 Anwendungen verbraucht sind.
weiterlesen...

Markt | Online-Portal „LillyDirect“ in den USA |

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly hat im Januar 2024 das Online-Portal „LillyDirect“ gegründet. US-Kunden haben dort die Möglichkeit, unter Umgehung von Großhandel und Apotheken direkt bei dem Unternehmen eine Auswahl verschreibungspflichtiger Arzneimittel zu bestellen und sich nach Hause liefern zu lassen. Hierzulande verweisen Unternehmen auf die gültige Rechtslage, wonach in Deutschland verschreibungspflichtige Arzneimittel nur von Apotheken abgegeben werden dürfen. Aber wird „LillyDirect“ zum Türöffner?
weiterlesen...

Markt | Klage der Freien Apothekerschaft |

Berücksichtigt man die Inflation und den Mehraufwand, der den Apotheken in den vergangenen Jahren entstanden ist, und gewährt ihnen einen leistungsgerechten Aufschlag in Höhe von 20 Prozent, müsste das Fixum auf 14,14 Euro angehoben werden. Zu diesem Schluss kommt ein Gutachten des Apothekenökonomen Professor Andreas Kaapke im Auftrag der Freien Apothekerschaft.
weiterlesen...

Artikel 101 - 120 von 374 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen