• POLITIK 2023

    ApoSecur® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Politik | Protestmonat November |

Der Protestmonat November neigt sich dem Ende zu. Gesundheitspolitiker der Bundesländer haben sich zu den Forderungen der Apothekerschaft nach mehr Honorar und weniger Bürokratie im Laufe der Protestserie geäußert. Zumindest auf Landesebene stärken Politiker den Apothekenteams den Rücken.
weiterlesen...

Politik | „Weiter so“ nicht mehr möglich |

Der Protestmonat November fand an diesem Mittwoch in Dresden einen Schlusspunkt. Aber ans Ende sind die Apothekenteams noch lange nicht gekommen. Das machten die Redner:innen auf der Kundgebung klar, aber auch die verschiedenen Teilnehmer:innen, mit denen man an dem Tag sprach. Von den anwesenden Lokalpolitiker:innen gab es warme Worte – was aber folgt nun aus den Protesten für die Bundespolitik?
weiterlesen...

Politik | Finale in Dresden |

Die November-Proteste der Apotheken haben in Dresden ihren Abschluss gefunden. Vor der Semperoper kamen rund 3000 Apothekenleiter*innen und ihre Angestellten zusammen. Lautstark und bunt machten sie deutlich, wie wenig sie von Karl Lauterbachs Gesundheitspolitik halten. Thomas Dittrich, Vorsitzender des Sächsischen Apothekerverbands, stellte in seiner Rede klar: „Augen zu und durch“ – das machen die Apotheken nicht mehr mit.
weiterlesen...

Politik | Erklärvideo |

In einem Video erklärte kürzlich der GKV-Spitzenverband, warum aus seiner Sicht beim Apothekenhonorar kein Handlungsbedarf besteht: Durch den wachsenden Hochpreiseranteil stiegen nämlich die Umsätze der Apotheken kontinuierlich. Apotheker*innen hätten also keinen Grund zur Klage. Apothekerin Antonie Hansen, auch bekannt als „die_offizinqueen“, hat nun ihrerseits ein Video produziert, in dem sie erklärt, warum das so nicht unbedingt stimmt.
weiterlesen...

Politik | Bilder und Videos |

Der von der ABDA ausgerufene Protestmonat geht in die letzte Runde. Am heutigen Mittwoch gehen Apothekenteams aus Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin auf die Straße. Hier ein paar Eindrücke aus der sächsischen Landeshauptstadt.
weiterlesen...

Politik | Sicherstellung der Versorgung im ländlichen Raum |

Passend zu den heutigen Apotheken-Protesten in Ostdeutschland verkündet das Thüringer Gesundheitsministerium, jetzt auch die Niederlassung von Apotheken im ländlichen Raum zu fördern. Bis zu 40.000 Euro können für eine Apothekeninvestition fließen. Bislang gab es diese Förderung nur für Arztpraxen.
weiterlesen...

Politik | CEO Walter Hess im Interview bei cash.ch |

DocMorris-CEO Walter Hess hat unerschütterliches Vertrauen in das E-Rezept. Er spekuliert auch in Deutschland auf den Löwenanteil des zukünftigen Online-Marktes für verschreibungspflichtige Medikamente. Zur wachsenden Konkurrenz im Markt äußert er sich eher verhalten.
weiterlesen...

Politik | Letzte Vollversammlung der Apothekerkammer Hamburg |

Am Montagabend trat die Kammerversammlung der Apothekerkammer Hamburg zum letzten Mal als Vollversammlung zusammen. Künftig wird es dort eine Delegiertenversammlung geben. Die Wahlen dazu laufen gerade. In ihrer letzten Sitzung beschloss die Kammerversammlung niedrigere Beiträge und Kammerpräsident Kai-Peter Siemens kündigte seine erneute Kandidatur an.
weiterlesen...

Politik | Bundesrat bestätigt Gesetzesnovelle zum Lobbyregister |

Die Reform des Lobbyregistergesetzes ist beschlossene Sache. Ab dem 1. März 2024 gelten verschärfte Regeln für die Interessenvertretung gegenüber dem Bundestag und der Bundesregierung. Die Schwelle für die Registrierungspflicht wird deutlich gesenkt. Lobbyisten müssen bald genau angeben, welche Gesetze sie beeinflussen wollen.
weiterlesen...

Politik | Bundesdelegiertenversammlung der Grünen |

Lange Jahre hatte die ABDA auf den Bundesparteitagen mit Abwesenheit geglänzt. Doch diese Strategie wurde jetzt geändert. Es gibt ein neues Konzept zum grundsätzlichen Umgang mit diesen Veranstaltungen. Am vergangenen Wochenende war die ABDA nun mit einem Stand auf der Bundesdelegiertenversammlung der Grünen präsent. Kosten: 13.000 Euro. In den Augen der ABDA war es aber die richtige Entscheidung.
weiterlesen...

Politik | Union hakt nach |

Allen Protesten zum Trotz: Weder das Bundeswirtschafts- noch das Bundesgesundheitsministerium sehen sich veranlasst, das Fixhonorar für Apotheken anzupassen. In ihren gleichlautenden Antworten auf Anfragen aus der Unionsfraktion verweisen sie unter anderem auf die Einführung des Botendiensthonorars oder der 50-Cent-Engpass-Pauschale. Von Robert Habecks einst signalisiertem Einsatz für das Anliegen der Apotheken scheint nicht mehr viel übrig.
weiterlesen...

Politik | Pflegestudiumstärkungsgesetz im Bundesrat |

Der Bundesrat hat am heutigen Freitag dem Pflegestudiumstärkungsgesetz zugestimmt. Das Gesetz soll nicht nur das Pflegestudium attraktiver machen – es enthält auch Regelungen, die den Austausch bestimmter nicht verfügbarer Kinderarzneimittel in der Apotheke weiter flexibilisieren sollen. Sie gelten voraussichtlich ab dem 1. Dezember 2023.
weiterlesen...

Politik | Einstimmig für die Apotheken |

Im hohen Norden Deutschlands stellt sich das Landtagsparlament vereint hinter die Apotheken. Karl Lauterbachs Reformpläne stoßen auch hier auf Kritik. Schleswig-Holsteins Kammerpräsident Kai Christiansen fand ein offenes Ohr bei den Abgeordneten.
weiterlesen...

Politik | Protestmonat November |

Der Protestmonat November neigt sich langsam dem Ende zu. Am vergangenen Mittwoch protestierten die Apotheken in Süddeutschland. Weder bei den Protestierenden noch bei der Berichterstattung in der Publikumspresse zeigen sich Zeichen von Ermüdung.
weiterlesen...

Politik | Stimmen zum Protest |

Tausende Apotheker*innen, PTA und PKA haben am gestrigen Mittwoch in Stuttgart auf die Lage der Apotheken aufmerksam gemacht. Das Signal, das von dem riesigen Meer aus weißen Warnwesten und tobenden und pfeifenden Apothekenteams ausging, war nicht zu übersehen. Wir haben mit einigen der Anwesenden gesprochen, warum sie beim Protest auf dem Schlossplatz dabei waren und welchen Eindruck dieser auf sie hinterlassen hat.
weiterlesen...

Politik | Kein Licht am Ende des Tunnels |

Pro Generika versammelte am Mittwoch führende Experten aus Medizin, Wirtschaft und Politik auf einer Podiumsdiskussion zum ALBVVG. Das Bundesgesundheitsministerium stand im Kreuzfeuer der Kritik. Eine Rückverlagerung der Produktion nach Europa sowie ein Ende der Rabattverträge für Generika waren die zentralen Forderungen zur Bekämpfung des Notstandes.
weiterlesen...

Politik | Apothekenprotest in Stuttgart |

Wer heute Mittag auf den Schlossplatz kam, um auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt eine Runde mit dem Riesenrad zu drehen, blickte auf ein riesiges Meer aus weißen Warnwesten aus tobenden und pfeifenden Apothekenteams: Tausende Apotheker:innen, PTA und PKA hatten sich auf dem Schlossplatz versammelt, um gemeinsam gegen die Politik und Pläne des Gesundheitsministeriums zu protestieren. Trotz der eisigen Temperaturen waren sie „hier und laut, weil man ihnen die Zukunft klaut.“
weiterlesen...

Politik | Wo steht das BMG zur Mitte der Legislaturperiode? |

Die Bundesregierung steckt in einer handfesten Haushaltskrise. Im Bundesgesundheitsministerium versprüht man dennoch Zuversicht, dass seine „Modernisierungsoffensive“ weiter laufen kann. Zu der gehört ausdrücklich auch eine Reform der Apothekenhonorierung – wenngleich kaum eine im Sinne der meisten Apotheker*innen. Und auch bei den Hausärzt*innen ist eine Honorarreform in Vorbereitung, um ein „antiquiertes System“ zu überwinden.
weiterlesen...

Politik | Gemeinsamer Bundesausschuss |

Kürzlich empfahl die Ständige Impfkommission (STIKO) für die Pneumokokken-Impfung bei ab 60-Jährigen und ab 18-Jährigen mit Risikofaktoren und beruflicher Indikation, nur noch den 20-valenten Pneumokokken-Konjugatimpfstoff einzusetzen. Diese Empfehlung wurde nun vom Gemeinsamen Bundesausschuss in die Schutzimpfungs-Richtlinie übernommen, sodass künftig die Erstattung über die gesetzlichen Krankenversicherung geregelt ist.
weiterlesen...

Politik | Nachhilfe von Adexa |

Die Apothekenteams gehen derzeit nicht zuletzt deshalb auf die Straße, damit die vielfach am Limit arbeitenden Angestellten besser bezahlt werden können. Das Bundesgesundheitsministerium hat indessen offensichtlich keinen Schimmer, wie deren Gehaltssituation aussieht. Das geht aus der Antwort auf eine Kleine Anfrage der Unions-Bundestagsfraktion hervor. Die Apothekengewerkschaft Adexa gibt nun Nachhilfe – geheim sind die Tarifverträge schließlich nicht.
weiterlesen...

Artikel 61 - 80 von 574 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen