• Pressemitteilungen 2023

    ApoSecur® Presse | Aktuelle Presseinformationen rund um das Unternehmen

  • Alle Meldungen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Warum die Politik dringend handeln muss -

In der aktuellen Debatte um die Lage der Apothekenhonorare und die politische Unterstützung für die Apothekerschaft sind die Namen Overwiening und Schmitz in Verbindung mit Lauterbach aufgetaucht. Viele Bürger fragen sich angesichts dieser Verbindung, welche Ergebnisse aus dieser Kombination zu erwarten sind.
weiterlesen...

Gerichtsentscheidung garantiert gerechte Schadensregulierung -

In einem bedeutenden Beschluss vom 31. Juli 2023 (Aktenzeichen 044 S 881/23) hat das Landgericht Augsburg eine wegweisende Entscheidung im Zusammenhang mit Sachverständigengutachten und der Dokumentation von Schäden getroffen. Diese Entscheidung schafft Klarheit und Sicherheit für Geschädigte und Versicherungsfälle im Kontext von Schadensabwicklungen.
weiterlesen...

Warum Symbolik allein nicht ausreicht, um Probleme zu lösen -

Am vergangenen Freitag, dem 13., trafen sich führende Vertreter der Apothekenbranche zu Gesprächen, um die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Perspektiven zu erörtern. Dieser ungewöhnliche Termin erwies sich möglicherweise als Glücksfall, um drängende Themen anzugehen.
weiterlesen...

Vertrauensvolles Gespräch zwischen ABDA und Minister Lauterbach -

Am vergangenen Freitag, dem 13., fand ein bedeutsames Treffen zwischen hochrangigen Vertretern der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach statt. In einem ausführlichen Bericht wurden sämtliche Anliegen und Sorgen der deutschen Apotheker erörtert, und Minister Lauterbach hat sich bereit erklärt, diese zu prüfen.
weiterlesen...

Politische Unterstützung bleibt aus -

In den vergangenen Jahren haben Apotheken in Deutschland verstärkt ihre Stimme erhoben und bessere Bedingungen gefordert. Im Mittelpunkt dieser Forderungen steht Karl Lauterbach, ein bekannter Gesundheitspolitiker. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage einiger Apotheken und den Massenschließungen in der Branche scheint der Erfolg ihrer Anliegen weiterhin auszubleiben.
weiterlesen...

Mini-Erfolg mit Minister Lauterbach -

Am Freitag, den 13., kam es zu einer bemerkenswerten Begegnung zwischen der ABDA-Spitze und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Dieses Treffen markiert eine wichtige Entwicklung in der Beziehung zwischen Apothekerschaft und dem Gesundheitsminister, der bisher eher wenig Zeit für ausführliche Gespräche mit der ABDA aufgebracht hatte. Die Tatsache, dass Lauterbach die ABDA-Spitze empfing, könnte bereits als Mini-Erfolg gewertet werden. Doch der eigentliche Wert dieses Treffens liegt in den besprochenen Inhalten.
weiterlesen...

Wenn Fehler die Apothekenkasse belasten -

In der digitalen Zeitalter des E-Rezepts, dessen Bedeutung unaufhörlich wächst, treten neue Probleme auf, die erhebliche Auswirkungen auf Apotheken und Patienten haben können. Trotz der rasanten Fortschritte in der Gesundheitsdigitalisierung werden E-Rezepte aufgrund technischer Mängel in Rechenzentren immer wieder abgelehnt. Diese Herausforderung wirft nicht nur rechtliche Fragen auf, sondern birgt auch finanzielle Risiken für Apotheken.
weiterlesen...

Die Auswirkungen auf Vor-Ort-Apotheken -

Die Einführung von Notdienstbussen zur Verbesserung der Notfallversorgung in Deutschland wirft Fragen hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Vor-Ort-Apotheken auf. In den letzten Tagen haben einige Bedenken geäußert, dass die Bereitstellung von Notdienstbussen die Existenz und Wirtschaftlichkeit von Apotheken in ländlichen Gebieten gefährden könnte.
weiterlesen...

Ministerin von der Deckens Entschlossenheit -

Am gestrigen 13. Oktober fand in Schleswig-Holstein eine hochbedeutende Veranstaltung statt, die sich mit essenziellen Themen im Gesundheitswesen und der zentralen Rolle von Apotheken befasste. Die Justiz- und Gesundheitsministerin von Schleswig-Holstein, Kerstin von der Decken, betonte in ihrer Rede die herausfordernde Lage, der Apotheken gegenüberstehen, und setzte sich für ihre Stärkung sowie die zukünftige Ausrichtung des Gesundheitssystems ein.
weiterlesen...

Drastische Mieterhöhung -

Die Apotheke am Stadtrand von Berlin steht vor einer finanziellen Herausforderung, nachdem sie mit einer unerwarteten und drastischen Mieterhöhung von 23 Prozent konfrontiert wurde. Diese Entscheidung wurde vor Gericht zugunsten des Vermieters getroffen und wirft ein Schlaglicht auf die Komplexität von Mietverträgen und die juristischen Herausforderungen, denen Mieter und Vermieter gegenüberstehen.
weiterlesen...

Pläne für Vorsorgeuntersuchungen in Apotheken -

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat heute eine bahnbrechende Gesundheitsinitiative vorgestellt, die das deutsche Gesundheitssystem auf ein neues Niveau heben soll. Unter dem inspirierenden Motto "Unfassbar wertvolle Arbeit" setzt Lauterbach auf die Integration von Apotheken, um Vorsorgeuntersuchungen für Bluthochdruck, Cholesterin und Diabetes einfacher und zugänglicher zu gestalten.
weiterlesen...

Niedergelassene Ärzte setzen ein Zeichen gegenüber Gesundheitsminister Lauterbach -

In einer Zeit sich wandelnder politischer Realitäten haben niedergelassene Ärzte in Deutschland einen klaren Schritt unternommen, um auf die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen aufmerksam zu machen. Besonders im Fokus steht Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und die Konflikte im Zusammenhang mit Kassenzulassungen. Als Antwort auf diese Problematik haben die Ärzte verstärkte Selbstzahlerleistungen in Betracht gezogen.
weiterlesen...

Diskussionen über die Sicherung der Medikamentenqualität und Kosteneinsparungen -

Im Herbst dieses Jahres kündigte das Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine Anhörung an, um die Margen im Bereich der Sterilherstellung zu überprüfen. Diese Entscheidung erfolgte als Reaktion auf Berichte von NDR, WDR und der Süddeutschen Zeitung (SZ) im Juni, die auf potenzielle jährliche Einsparungen von bis zu 500 Millionen Euro hinwiesen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bezeichnete die Situation als "unhaltbar" und kündigte umfassende Maßnahmen an.
weiterlesen...

Sorgen um Schließungen und Versorgungsqualität -

Am heutigen Tag fand ein bedeutendes Treffen zwischen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und führenden Vertretern der Abda statt. An der Diskussion nahmen die Präsidentin Gabriele Regina Overwiening und der Hauptgeschäftsführer Dr. Sebastian Schmitz teil. Die Zusammenkunft dauerte etwa zwei Stunden und konzentrierte sich auf die aktuellen Herausforderungen, vor denen die Apothekenbranche in Deutschland steht. Trotz intensiver Gespräche und eindringlicher Appelle seitens der Abda-Vertreter wurden keine konkreten Zusagen seitens des Ministers gemacht.
weiterlesen...

Apothekenprotest in Süddeutschland -

Am 22. November dieses Jahres werden engagierte Apothekerinnen und Apotheker aus den Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg in Stuttgart auf die Straße treten, um auf die drängenden Herausforderungen hinzuweisen, mit denen die Vor-Ort-Apotheken konfrontiert sind. Diese geplante Demonstration hat das Ziel, die Unterstützung und Stärkung dieser wichtigen Gesundheitseinrichtungen zu fordern und wird als entscheidender Schritt in Richtung einer nachhaltigen Lösung für die Probleme angesehen, die die Apotheken vor Ort in Deutschland belasten.
weiterlesen...

Medikamentenbetrug vor Gericht -

Das Oberlandesgericht Rostock steht heute im Fokus einer bedeutenden Entwicklung in einem Zivilverfahren, das aufgrund eines umfangreichen Medikamentenbetrugs anhängig ist. In diesem Rechtsstreit fungiert ein Apotheker als Kläger, der gerichtliche Schritte gegen eine ehemalige Arzthelferin unternommen hat. Gemeinsam mit einer Mitarbeiterin aus seiner Apotheke soll diese Rezepte gefälscht und Medikamente für Dopingzwecke verkauft haben.
weiterlesen...

Die geplanten Änderungen und ihre finanziellen Konsequenzen -

Die Sozialabgaben für Apotheker werden zum Jahresbeginn 2024 spürbar ansteigen, da die maximal belasteten Einkommensgrenzen angehoben werden. Diese Maßnahme, die tiefgreifende Auswirkungen auf die finanzielle Situation der Apotheker haben wird, wirft Fragen auf und erfordert eine gezielte Vorbereitung.
weiterlesen...

Freier Verband Deutscher Zahnärzte protestiert vor dem BMG -

Der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) hat in einer bemerkenswerten Protestaktion vor dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) auf die Politik von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) aufmerksam gemacht. Unter dem Motto "Wir geben Deutschland das Lächeln zurück" betont der Verband die essenzielle Bedeutung der ambulanten zahnärztlichen Versorgung in Deutschland, besonders in Zeiten von Krisen.
weiterlesen...

Die GKV und ihr anhaltendes Finanzierungsproblem -

Die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) verzeichnete im ersten Halbjahr eine Finanzierungslücke, die sich trotz des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes (GKV-FinStG) als vergleichsweise gering erwies. Dennoch besteht ein dringender Handlungsbedarf in Bezug auf notwendige Reformen.
weiterlesen...

Apotheken sehen Vorab-Ausschüttung in greifbarer Nähe -

Trotz einer letzten Fristverlängerung steht der AvP-Vergleich nun fest und bringt erlösende Nachrichten für die Apotheken, die in den letzten Monaten mit wirtschaftlicher Unsicherheit kämpften. Der Insolvenzverwalter, Dr. Jan-Philipp Hoos, gab bekannt, dass das notwendige Quorum von 80 Prozent in Bezug auf die Forderungshöhe erreicht und überschritten wurde, was den Weg für eine Vorab-Ausschüttung ebnet.
weiterlesen...

Artikel 161 - 180 von 899 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen