• POLITIK 2020

    ApoSecur® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

POLITIK | Grippewelle nicht in Sicht |

Berlin - Der Teil-Lockdown scheint positive Auswirkungen auf die Fallzahlen der akuten Atemwegsinfekte zu haben – insbesondere Influenzaviren scheinen aktuell keine Chance zu haben. Vergleicht man die 46. Kalenderwoche 2020 mit der aus dem vergangenen Jahr, so stellt man fest, dass die Grippesaison in diesem Jahr langsamer startet. 2019 ist die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen im November kontinuirlich weiter angestiegen – in diesem Jahr sinkt die Aktivität. Arztbesuche aufgrund von akuten Atemwegserkrankungen gehen zurück.
weiterlesen...

POLITIK | Produktionsverlagerung zurück nach Europa |

Berlin - Moderne, wirksame Medikamente für alle, und das zu einem erschwinglichen Preis. Die neue Pharma-Strategie der EU-Kommission hat ehrgeizige Ziele. Aber lassen die sich unter einen Hut bringen?
weiterlesen...

POLITIK | Corona-Vakzine |

Berlin - Die Europäer bekommen auch den als sehr aussichtsreich erachteten Corona-Impfstoff des US-Herstellers Moderna. Die EU-Kommission hat einen Rahmenvertrag über bis zu 160 Millionen Dosen ausgehandelt, wie Kommissionschefin Ursula von der Leyen am Dienstag mitteilte. Der Vertrag soll am Mittwoch formal besiegelt werden. „Impfungen werden uns helfen, die Pandemie zu beenden“, betonte von der Leyen.
weiterlesen...

POLITIK | Interview mit gematik-Geschäftsführer Leyck Dieken |

Berlin/Stuttgart - Am vergangenen Montag schockierte die Apotheker die Nachricht, dass die DocMorris-Schwester eHealth-Tec am E-Rezept-Fachdienst in der Telematikinfrastruktur basteln wird. Auch Bundestagsabgeordnete wie Sylvia Gabelmann (Linke) und Kordula Schulz-Asche (Grüne) kritisierten die Entscheidung der gematik. Deren Geschäftsführer Dr. Markus Leyck Dieken stand DAZ/DAZ.online jetzt Rede und Antwort.
weiterlesen...

POLITIK | Teil-Lockdown bis vor Weihnachten |

Berlin - In der Adventszeit wird das öffentliche Leben weiterhin auf Sparflamme laufen. Die Ministerpräsidenten haben sich zudem auf einheitliche Kontaktregeln für Weihnachten und Silvester geeinigt.
weiterlesen...

POLITIK | Probleme bei Logistik und Kommunikation |

Berlin - Es ist Ende November und noch immer laufen Ärzte und Apotheker dem Grippeimpfstoff hinterher. Zwar hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in Erwartung der hohen Nachfrage bereits im Frühjahr mehr als sechs Millionen Impfdosen zusätzlich bestellt. Nur um die Logistik hat sich sein Haus offenbar zu wenige Gedanken gemacht. In den Apotheken kommt das nicht gut an, wie eine aposcope-Umfrage zeigt.
weiterlesen...

POLITIK | Registermodernisierungsgesetz |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will die Krankenkassen in die Steuerdaten der freiwillig Versicherten schauen lassen, um die GKV-Beiträge festlegen zu können. Die Bundesregierung geht jetzt noch einen Schritt weiter und will den „gläsernen Bürger“ schaffen: Die Steueridentifikationsnummer soll zur zentralen Behördennummer für alle gespeicherten Personendaten werden. Auch die Patientendaten der Kassen gehören dazu. Dagegen laufen Datenschützer Sturm.
weiterlesen...

POLITIK | Homöopathie |

Traunstein - Die Grünen tun sich schwer mit der Homöopathie. Denn würden sie sich dabei auf die Wissenschaft berufen, wie sie es beim Thema Klimawandel machen, so müssten sie die Alternativmedizin entweder komplett oder zumindest ihre Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung ablehnen. Doch das fällt der Grünen-Spitze angesichts der zahlreichen Homöopathie-Anhänger in ihrer Wählerschaft schwer. Nach langen Querelen wurde nun beim Grünen-Parteitag am vergangenen Wochenende ein Beschluss gefasst: Die Grünen gehen auf Distanz zur Homöopathie – zumindest ein bisschen.
weiterlesen...

POLITIK | Wie geht es weiter? |

Berlin - Vor den Beratungen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wollen sich die Länder am Montag weiter über einen eigenen Vorschlag für das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie abstimmen. Schon am Wochenende hat es mehrere Runden dazu gegeben. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) ist derzeit Vorsitzender der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK). Die Länder beabsichtigen, sich auf einen gemeinsamen Vorschlag zu verständigen, über den am Mittwoch mit Merkel entschieden werden soll.
weiterlesen...

POLITIK | Streit um NNF-Beiträge |

Berlin - Es geht auch in diesem Streit ums Geld, die Symbolik dürfte hier aber noch mehr ins Gewicht fallen: Die von der AvP-Pleite gebeutelten Apotheker sind verärgert, weil sie auch für die Ausfälle beim Nacht- und Notdienstfonds (NNF) den Kopf hinhalten sollen. Da sich nicht einmal die Landesapothekerverbände (LAV) gänzlich einig sind, könnte die Notdienstpauschale zum nächsten Zankapfel im Insolvenzverfahren werden.
weiterlesen...

POLITIK | G20-Gipfel |

Berlin - Kanzlerin Angela Merkel hat beim G20-Gipfel für die Unterstützung der internationalen Impfstoff-Initiative Covax und eine Stärkung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Kampf gegen Corona geworben.
weiterlesen...

POLITIK | Rheinland-Pfalz |

Stuttgart - Auf der Kammerversammlung Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Peter Stahl zum Nachfolger des im September verstorbenen Präsidenten Andreas Kiefer gewählt. Der Pharmazierat war bisheriger Vizepräsident.
weiterlesen...

POLITIK | Reaktionen auf Gematik-Zuschlag an IBM/eHealth-Tec |

Berlin - Dass eine Zur Rose-Tochter daran mitarbeiten wird, den E-Rezept-Dienst in Deutschland auszugestalten, schlägt hohe Wellen. Auch für die Grünen-Gesundheitspolitikerin Kordula Schulz-Asche hat der von der Gematik erteilte Zuschlag „mindestens einen herben Beigeschmack“. Und die Apothekengewerkschaft Adexa sieht „massive Interessenkonflikte vorprogrammiert“.
weiterlesen...

POLITIK | Informationsveranstaltung der BLAK |

Traunstein - Keine Delegiertenversammlung, aber eine Informationsveranstaltung bot die Bayerische Landesapothekerkammer am gestrigen Mittwoch online an. Wichtiges Thema: das Vor-Ort-Apotheken-Stärkungsgesetz. Präsident Thomas Benkert machte keinen Hehl daraus, dass er nach wie vor das Rx-Versandverbot für den einzig richtigen Weg hält. Nun sei es notwendig, das VOASG nachzubessern und auch die Privatpatienten einzubeziehen. Ausdrücklich begrüßt Benkert dagegen die pharmazeutischen Dienstleistungen, die vermutlich 2022 an den Start gehen.
weiterlesen...

POLITIK | Planung für Corona-Impfungen |

Kiel - Bei den erhofften Corona-Impfungen ist auch pharmazeutisches Personal gefragt - nicht für die Injektion, sondern für die Rekonstitution des Impfstoffs. Über eine offizielle Anfrage zu PTA für diese Aufgabe wurde bei der Kammerversammlung der Apothekerkammer Schleswig-Holstein berichtet. Weitere Corona-Themen waren dort die Verteilung staatlich finanzierter Masken in Apotheken und der Einsatz von Antigentests im Rahmen eines Hygienekonzepts für das Apothekenpersonal.
weiterlesen...

POLITIK | Verschobene Eingriffe |

Berlin - Das Freihalten von Betten für Corona-Patienten bringt die Krankenhäuser in die finanzielle Bredouille. Nicht belegte Betten könne man nicht abrechnen, erläuterte eine Sprecherin der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) in Stuttgart. „Den Häusern fehlt Liquidität. Sie können laufende Rechnungen für den Betrieb, Gehalt oder Weihnachtsgeld nicht bezahlen.“
weiterlesen...

POLITIK | Präsidentenwahl |

Berlin - In der kommenden Woche startet mit der Wahl des neuen Vorstandes der Bundesapothekerkammer (BAK) die Neubesetzung der Abda-Führungsgremien. Der Deutsche Apothekerverband (DAV) erhält eine Woche später einen neuen Chef. Den Schlusspunkt des Wahlreigens setzt die Wahl der neuen und vermutlich ersten Abda-Präsidentin. Gabriele Regina Overwiening stellt sich als einzige Kandidatin der Abstimmung in der Mitgliederversammlung. Noch ist sie zwar nicht gewählt, in ihrem Kammerbezirk hat sie die Apotheker aber schon mal eingeladen, mit ihr über die anstehenden Weichenstellungen bei der Abda zu diskutieren.
weiterlesen...

POLITIK | Europäischer Apothekerverband |

Berlin - Der EU-Apothekerverband PGEU steht im kommenden Jahr unter französischem Vorsitz: Alain Delgutte (Ordre National des Pharmaciens) übernimmt das Amt des Präsidenten, sein Stellverteter wird Abda-Vize Mathias Arnold.
weiterlesen...

POLITIK | Beitragsordnung in Nordrhein |

Berlin - Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat sich eine neue Beitragsordnung gegeben. Die Kammerversammlung billigte den Vorschlag, der durchgehend eine Erhöhung des Betragssatzes vorsieht. Allerdings sollen zwei Drittel der Apotheken aufgrund der Einführung eines Freibetrages trotzdem weniger bezahlen. Umsatzstarke Apotheken werden stärker zur Kasse gebeten.
weiterlesen...

POLITIK | Alte Apotheke Bottrop |

Berlin - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) hat den Opfern des Bottroper Apothekerskandals Hilfen aus den geplanten Landes-Opferschutzfonds in Aussicht gestellt. Für den Minister sei klar, dass die Vorgänge rund um die Alte Apotheke in Bottrop ein ungeheures Verbrechen darstellten, teilte das Gesundheitsministerium am Donnerstag mit. Daher müsse in diesem Fall der geplante Fonds für die Opfer dieses Verbrechens zum Tragen kommen.
weiterlesen...

Artikel 101 - 120 von 1042 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen