• POLITIK 2021

    ApoSecur® Branchennews | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Politik | Besuch bei Novartis |

Berlin - Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat am Donnerstag bei einem Besuch in Sachsen-Anhalt den Wert einer sicheren Gesundheitsversorgung betont. Lieferketten müssten so aufgestellt werden, „dass wir nicht von einem Land, von einer Region komplett abhängig sind, sondern uns diversifizieren“, sagte Baerbock nach dem Besuch beim Pharmakonzern Novartis in Barleben (Landkreis Börde).
weiterlesen...

Politik | 80 Prozent ohne Aufzahlung |

Berlin - Die Kassen sehen kein Problem mit Mehrkosten bei Hilfsmitteln: Annähernd 80 Prozent der Versicherten erhielten entsprechende Produkte ohne Aufzahlung. In den übrigen Fällen müssten durchschnittlich etwa 136 Euro aus eigener Tasche dazu gezahlt werden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Mehrkostenbericht des GKV-Spitzenverbandes.
weiterlesen...

Politik | 80 Prozent ohne Aufzahlung |

Berlin - Die Kassen sehen kein Problem mit Mehrkosten bei Hilfsmitteln: Annähernd 80 Prozent der Versicherten erhielten entsprechende Produkte ohne Aufzahlung. In den übrigen Fällen müssten durchschnittlich etwa 136 Euro aus eigener Tasche dazu gezahlt werden. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Mehrkostenbericht des GKV-Spitzenverbandes.
weiterlesen...

Politik | Tweet über Impfnebenwirkungen löst heftige Diskussionen aus |

Berlin - Nach der Corona-Impfung soll angeblich einer von 5000 Menschen von einer schweren Nebenwirkung betroffen sein. Das twitterte das Bundesgesundheitsministerium (BMG). Doch die Sache hat zwei Fehler.
weiterlesen...

Politik | GKV-Finanzstabilisierungsgesetz |

Was macht eigentlich der Referentenentwurf für das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz? An Kritik für die Pläne aus dem Hause Lauterbach mangelte es nicht. Doch bislang ist nichts davon zu hören, dass der Bundesgesundheitsminister nachjustieren will. Wie sieht nun der weitere Zeitplan aus?
weiterlesen...

Politik | Im Frühjahr 2023 |

Der CDU-Bundestagsabgeordnete und Arzneimittelexperte seiner Fraktion, Michael Hennrich, übernimmt im Frühjahr 2023 den Geschäftsführerposten beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller. Darüber informiert der Verband in einer Pressemitteilung. Hennrich scheidet demnach bereits jetzt aus dem Gesundheitsausschuss im Bundestag aus.
weiterlesen...

Politik | Abgeordneter wird Pharmalobbyist |

Berlin - Michael Hennrich, langjähriger Arzneimittelexperte der Union, scheidet aus dem Bundestag aus und wechselt die Seite: Im Frühjahr wird der Jurist neuer Geschäftsführer beim Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH).
weiterlesen...

Politik | USA-Besuch |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnt vor einer „katastrophalen“ Corona-Entwicklung, sollten vor dem Herbst keine tauglichen Maßnahmen im Kampf gegen das Virus beschlossen werden. „Wenn wir so wie jetzt in den Herbst hineingingen, also ohne weitere Schutzmaßnahmen, ohne Masken, ohne alles, dann würde das bedeuten, dass die Fallzahlen stark steigen würden, aber auch die Intensivstationen überlastet würden“, sagte der SPD Politiker bei einem Besuch in der US-Hauptstadt Washington.
weiterlesen...

Politik | Geplante Rechtsverordnung |

Am vergangenen Montag wurde bekannt, dass das Bundesgesundheitsministerium eine Verordnung plant, die Ärzten ermöglicht, Paxlovid selbst an geeignete COVID-19-Patienten abzugeben. Dafür soll es auch eine Vergütung geben. Auf Nachfrage der DAZ zu den Details bleibt das BMG vage. Ein Sprecher weist aber darauf hin, dass Apotheken das antivirale Arzneimittel auch weiterhin auf Rezept abgeben können.
weiterlesen...

Politik | „Aufsichtsrat“ für Gesundheitsminister |

Berlin - Wenn einer immer zu viel weiß, dann gründe einen Arbeitskreis: Angesichts von Kritik an uneinheitlichen Äußerungen soll die Kommunikation zu Corona-Impfungen besser abgestimmt werden. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und der Vorsitzende der Ständigen Impfkommission (Stiko), Thomas Mertens, vereinbarten dazu die Einrichtung einer Pandemie-Arbeitsgruppe innerhalb der Stiko, wie beide Seiten am Donnerstag mitteilten.
weiterlesen...

Politik | Covid-Medikamente |

Berlin - Mitten im Kompetenzgerangel zwischen Ärzten und Apothekern kommt die Ankündigung aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG), die Selbstdispensation von Covid-Medikamenten wie Paxlovid zu erlauben. Die Abda ist strikt dagegen.
weiterlesen...

Politik | Covid-Medikamente |

Berlin - Mitten im Kompetenzgerangel zwischen Ärzten und Apothekern kommt die Ankündigung aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG), die Selbstdispensation von Covid-Medikamenten wie Paxlovid zu erlauben. Die Abda ist strikt dagegen.
weiterlesen...

Politik | International Cannabis Business Conference |

Bald will die Bundesregierung Cannabis zu Genusszwecken legalisieren. Auf der International Cannabis Business Conference 2022 debattierten Politiker und Experten, welche Positionen sie bei der Legalisierung verteidigen werden. Laut Bundesdrogenbeauftragten Burkhard Blienert wird sich der Zeitplan für einen Gesetzentwurf auf Anfang 2023 verschieben. Nicht nur Parteien der Ampelregierung sprechen sich für Apotheken als lizenzierte Abgabestellen aus, sondern auch Vertreter:innen der Cannabis-Branche.
weiterlesen...

Politik | Treffen mit Fauci |

Berlin - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will sich mit Wissenschaftlern und Regierungsvertretern in den USA über Strategien für den weiteren Corona-Krisenkurs austauschen. Zum Auftakt der Gespräche ist am Mittwoch in der Hauptstadt Washington unter anderem ein Treffen mit Anthony Fauci, dem Pandemie-Berater des Weißen Hauses, geplant. Zentrale Themen der Reise sollen die Impfstrategie für den Herbst, aber auch langfristige Perspektiven im Umgang mit dem Virus sein, wie es vorab aus dem Ministerium hieß.
weiterlesen...

Politik | Maßnahmen für Herbst |

Berlin - In den USA dürfen die Apotheken das Corona-Medikament Paxlovid ohne Rezept abgeben, hierzulande sollen es die Ärzt:innen es selbst dispensieren dürfen. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) plant dazu eine Rechtsverordnung.
weiterlesen...

Politik | AVNR-Chef Thomas Preis |

Das Bundesgesundheitsministerium plant, die Abgabe von COVID-19-Arzneimitteln wie Paxlovid künftig in die Hände der Ärzte zu legen. Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein, hat allerdings eine andere Idee, um diesen bislang dümpelnden Therapien einen Schub zu geben: Apotheken sollten Paxlovid direkt an die Patienten abgeben können, wenn ihnen zuvor ein positives PCR-Ergebnis vorgelegt wurde.
weiterlesen...

Politik | Corona-Strategie |

Rechtzeitig vor dem Herbst soll das Infektionsschutzgesetz den Ländern neue Handlungsmöglichkeiten zum Corona-Schutz zur Verfügung stellen. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) arbeiten derzeit „mit Hochdruck“ an einer Lösung, wie es aus Ministeriumskreisen heißt.
weiterlesen...

Politik | Apotheken künftig außen vor |

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ärgert sich schon seit längerem, dass Ärzte Paxlovid zur Behandlung von COVID-19 nur sehr zögerlich verordnen. Nun hat er sich offenbar ein Konzept überlegt, um das – früh eingesetzt, oft sehr wirksame – Arzneimittel schneller an die Patienten zu bringen: Die Ärzte sollen es selbst abgeben und dafür auch vergütet werden.
weiterlesen...

Politik | „Wachsender Berg von Impfstoff, der zu verfallen droht“ |

Berlin - In Deutschland sind zwischen Anfang Dezember 2021 und Ende Juni etwa 3,9 Millionen Corona-Impfdosen verfallen.
weiterlesen...

Politik | Einigung oder Schiedsstelle |

Berlin - Apotheken bereiten sich auf die anstehende Grippesaison vor. Mitunter wurden die Impfstoffe bereits bestellt. Doch noch sind nicht alle Formalitäten zur neuen Regelleistung geklärt.
weiterlesen...

Artikel 21 - 40 von 958 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen