• Branche im Blick

    ApoSecur® Nachrichten | Pharmazeutische Nachrichten aus der Apothekenbranche

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Markt | Chroniker schwärmt für Versandapotheke |

Berlin - Seit 20 Jahren bestellt Heiner Strehmel* regelmäßig bei DocMorris. Der Chroniker aus Hessen leidet unter der Darmerkrankung Colitis ulcerosa sowie Bluthochdruck. Ein besonderer Fan ist er vom Vorteilskonto, über das er die Rabatte als Auszahlungen erhält. „Für Menschen wie mich, die regelmäßig Medikamente brauchen, ist das ein Riesenvorteil.“ Seine Ausführung zeigen, dass der Versender offenbar systematisch gegen die Rx-Preisbindung verstößt.
weiterlesen...

Markt | BPI-Umfrage |

Die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger*innen findet, dass sich Deutschland unabhängiger machen muss von globalen Arzneimittel-Lieferketten. Zudem müsse die Politik hierzulande bessere Rahmenbedingungen für Forschung und Produktion schaffen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage, die der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie in Auftrag gegeben hat.
weiterlesen...

Markt | Antiallergika |

Berlin - Die Allergiesaison läuft und Stada hat mit Azelastin/Fluticason Nasenspray ein Generikum zu Dymista (Viatris) auf den Markt gebracht. Für das Arzneimittel bestehen bereits Rabattverträge.
weiterlesen...

Pharmazie | Niedriger Spiegel erhöht Blutungsrisiko |

Patienten, die einen Schlaganfall oder eine transitorisch ischämische Attacke (TIA) erleiden, können zur Rezidivprophylaxe eine duale antithrombozytäre Therapie erhalten (DAPT). Die Ergebnisse einer chi­nesischen Studie zeigen einen Zusammenhang des Blutungsrisikos innerhalb von drei Monaten und niedrigen Low-Density-Lipoprotein-­Cholesterin(LDL-C)-Werten. Vor allem die Kombination aus Ticagrelor und ASS erhöhte das Risiko einer ­Blutung signifikant.
weiterlesen...

Pharmazie | Langfristige Einnahme von Supplementen |

Eine mehrjährige Calcium- und Vitamin-D-Supplementation kann die Krebssterblichkeit bei post­menopausalen Frauen verringern – allerdings erhöht sich auch die Sterberate aufgrund von kardiovaskulären Erkrankungen. Dies ergab das Langzeit-Follow-up einer Präven­tionsstudie in den Vereinigten Staaten mit 36.282 Probandinnen.
weiterlesen...

Panorama | Ersatzkassen |

Unter Federführung der Techniker Krankenkasse wurden erstmals Rabattverträge für Antibiotika nach den Regelungen des Lieferengpassgesetzes ausgeschrieben und bezuschlagt. Das heißt, es sollten insbesondere auch Wirkstoffproduzenten in der EU berücksichtigt werden – nicht immer ging das aber.
weiterlesen...

Panorama | Weitere Klage in Vorbereitung |

In der „Länderliste“ ist festgelegt, aus welchen EU-Staaten Humanarzneimittel nach Deutschland versendet werden dürfen. Sie war für deutsche Apotheken schon immer ein Stein des Anstoßes – vor allem, weil auf ihr die Niederlande zu finden sind. Nachdem die Diskussion um die Liste zuletzt abgeebbt war, wird jetzt die Freie Apothekerschaft aktiv und bereitet eine Klage gegen das Bundesgesundheitsministerium vor.
weiterlesen...

Apothekenpraxis | In der Selbstmedikation |

Cannabis ohne Rezept in Apotheken abgeben? Das fordert Thomas Preis vom Apothekerverband Nordrhein. Er erwartet eine Verdopplung der Privatrezepte für Medizinalcannabis und will zukünftig auch Cannabisprodukte zur Selbstmedikation in den Apotheken anbieten. Eine Abgabe von Genusscannabis in Apotheken und Social Clubs lehnt er weiterhin ab.
weiterlesen...

Pharmazie | UK-Behörde spricht erneute Warnung aus |

In Großbritannien sollen neue Warnhinweise Verordner und Patienten – sowie deren Umfeld – für das Auftreten möglicher neuropsychiatrischer Nebenwirkungen unter einer Montelukast-Einnahme sensibilisieren.
weiterlesen...

Markt | Großhändler beklagen Kostendruck |

Berlin - Die Apotheken müssen sich auf weniger Belieferungen durch den Großhandel einstellen. Sanacorp-Vorstandsmitglied Frank Sczesny will das Angebot an Touren gegebenenfalls reduzieren, da die Kosten nicht weitergegeben werden könnten. Das kündigte er gegenüber der Welt am Sonntag an. Bei der Noweda gehört die Optimierung von Touren zum Alltag.
weiterlesen...

Politik | EU-Wahl |

Am 9. Juni wird ein neues EU-Parlament gewählt. Spätestens seit der Pandemie ist das Thema der öffentlichen Gesundheit auf supranationaler Ebene etwas stärker in den Fokus gerückt. Aber wie wichtig ist den EU-Bürgern das Thema im Wahlkampf?
weiterlesen...

Panorama | Neben Apoptose und Nekrose |

Zwei Forschergruppen haben unabhängig voneinander festgestellt, dass über den Cholesterol-­Biosynthesepfad ein regulierender Einfluss auf die Ferroptose ausgeübt wird. Das könnte künftig therapeutisch genutzt werden – doch was ist Ferroptose überhaupt?
weiterlesen...

Markt | Apothekenpraxis |

Rechtsstreitigkeiten sind in der Gesundheitsbranche oft ungewöhnlich komplex, langwierig und damit teuer. Deshalb sollten Apotheken beim Rechtsschutz nicht sparen.
weiterlesen...

Panorama | Die letzte Woche |

Eine rosige Zukunft sieht anders aus: Nach der Lektüre des Apothekenwirtschaftsberichts 2023 fragt man sich, wer sich die Apothekerei überhaupt noch antun will? Da kommt ein massiver Umbruch auf die Apothekenlandschaft zu, schon heute sind 34 Prozent der Apotheken bedroht oder stehen auf der Kippe. Keine Honoraranpassung und immer höhere Kosten. Die ABDA bittet Habeck und Lauterbach, umgehend die Arzneimittelpreisverordnung zu ändern, damit Skonti auf Rx wieder möglich sind. Sollten die beiden diese kleine Änderung nicht vornehmen, dann verbinden sie damit wohl eine Absicht. Der Lage zum Trotz: Der Nachwuchs sieht nicht schwarz. Es wird auch weiterhin Apotheken geben, auch wenn sie anders sein sollten, vielleicht ohne Homöopathie (weil dies die Ärzte so wollen) oder mit viel Telepharmazie, wie auch immer.
weiterlesen...

Markt | Kooperation mit Voltaren & Fenistil |

Berlin - Für Fußball-Fans gibt es seit Montag ein besonderes Special in 15.000 Apotheken: Ein Sonderausgabe des Kicker-Magazins liegt dort aus. Die Agenturen hinter dem Heft wollen so zusammen mit dem OTC-Hersteller Haleon (Marken wie Voltaren oder Fenistil) die Vorfreude auf die EM schüren – und Kund:innen in die Apotheken locken.
weiterlesen...

Markt | Günstiger als Original |

Berlin - Cipla erweitert mit dem Kombinationsmittel Beclometason/Formoterol das Generika-Portfolio. Für die Behandlung von Asthma und COPD steht somit eine weitere Alternative zu Foster (Chiesi) zur Verfügung. Der Hersteller bietet sein Produkt zudem zu einer Rabattvertrag-Vollabdeckung bereits bei Produkt­einführung an.
weiterlesen...

Pharmazie | Blutungen kontrollieren |

Eine Antikoagulation ist die prophylaktische Hemmung der plasmatischen Blutgerinnung. Ohne Zweifel handelt es sich dabei um einen wahren Lebensretter, der bei Thrombosen und Lungenembolien, aber auch zur Prophylaxe eines Schlaganfalls bei Vorhofflimmern eingesetzt wird. Eine solche „Blutverdünnung“ geht allerdings mit einer erhöhten Blutungsneigung einher. Insbesondere während des Menstruations­zyklus kann das herausfordernd sein, denn eine Antikoagulation kann die monatliche Blutung intensivieren. Welche Präparate bieten sich dann?
weiterlesen...

Panorama | Beschluss |

Nach einer kontroversen Debatte hat sich der Deutsche Ärztetag dafür ausgesprochen, Homöopathie aus der Gebührenordnung für Ärzte zu streichen. Das Thema spaltete die versammelte Ärzteschaft. Einige befürchten Berufsverbote für Ärzte und Ärztinnen, die homöopathisch praktizieren. Nur mit knapper Mehrheit konnte der Antrag beschlossen werden.
weiterlesen...

Politik | Apotheken-Patienten-Verhältnis |

Karl Lauterbach (SPD) will Telepharmazie, die ABDA auch – aber sie hat davon eine gänzlich andere Vorstellung als der Bundesgesundheitsminister. Was genau sie darunter versteht und warum sie den Plänen Lauterbachs nichts abgewinnen kann, das machte sie nun in einer Pressemitteilung deutlich – und kündigt eine Veranstaltung zu dem Thema an.
weiterlesen...

Panorama | AMVV-Änderung veröffentlicht |

Bereits vor einigen Wochen hatte der Bundestag die Änderung der Arzneimittelverschreibungsverordnung durchgewunken, die notwendig war, um das Migränetherapeutikum Rizatriptan aus der Rezeptpflicht zu entlassen. Seit Mittwoch ist sie nun in Kraft getreten. Bis entsprechende Präparate in der Sichtwahl stehen, könnte es aber noch ein wenig dauern.
weiterlesen...

Artikel 161 - 180 von 59016 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen