• Presse

    Presseberichte zur ApoSecur® | Neuigkeiten rund um das Unternehmen

  • Alle Meldungen

    ApoSecur® Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

Apotheke
Gesundheit
Vorsorge
Sicherheit
Finanzen

Verlängerung der Beitrittsfrist im AvP-Insolvenzverfahren -

Die aktuelle finanzielle Lage vieler Apotheken ist eine erhebliche Herausforderung, die nicht nur Fachkenntnisse, sondern auch wirtschaftliche Weitsicht erfordert. Im Zusammenhang mit dem AvP-Insolvenzverfahren gibt es eine wichtige Entwicklung, die die gesamte Apothekenbranche betrifft. Die Apotheken erhalten eine Verlängerung der Beitrittsfrist bis zum 23. Oktober 2023, um die Möglichkeit zu haben, einem angestrebten Vergleich beizutreten.
weiterlesen...

Erkenntnisse zur Wirksamkeit von Apothekerstreiks -

In den letzten Jahren hat die Frage nach dem Erfolg von Apothekenschließungen im Rahmen von Streiks erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Apothekerinnen und Apotheker in verschiedenen Ländern haben wiederholt ihre Geschäfte aus Protest gegen Regierungsentscheidungen oder Gesetzesänderungen geschlossen. Die Diskussion darüber hat Befürworter und Kritiker gleichermaßen gefunden. Ein kürzlich veröffentlichter Bericht analysiert nun die Wirksamkeit von Apothekenschließungen als Mittel des Streiks und bewertet ihre Auswirkungen auf die beteiligten Parteien.
weiterlesen...

Seyfarths Forderung nach fairer Vergütung für Apothekenleistungen -

Der jüngste Protesttag in Hessen, bei dem zahlreiche Apotheken geschlossen waren und über 1000 Apothekerinnen und Apotheker an einer Kundgebung vor der Alten Oper in Frankfurt teilnahmen, hat die Aufmerksamkeit auf die dringenden Herausforderungen in der deutschen Gesundheitsbranche gelenkt. Holger Seyfarth, Vorsitzender des Hessischen Apothekerverbands (HAV), spricht über die Gründe hinter dem Streik und deutet auf mögliche drastische Maßnahmen der Apothekerschaft hin.
weiterlesen...

Wenn die Regierung in ihrer Verantwortung für das Gesundheitssystem versagt -

In den letzten Jahren hat sich das Thema der Apothekenschließungen in Deutschland und vielen anderen Ländern verstärkt in den Fokus gerückt. Ein neuer Bericht analysiert die wirtschaftlichen Ursachen hinter diesem besorgniserregenden Trend und wirft die Frage auf, ob die Regierung in ihrer Verantwortung für das Gesundheitssystem versagt hat.
weiterlesen...

Die kontroversen Pläne des Gesundheitsministers -

Die deutsche Gesundheitspolitik erlebt derzeit bedeutende Veränderungen, die die Apothekenbranche vor erhebliche Herausforderungen stellen. Im Fokus dieser Entwicklungen steht Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine kontroversen Vorschläge, die die Frage aufwerfen, ob seine Politik das Ende für viele Apotheken bedeuten könnte.
weiterlesen...

Ein gemeinsamer Protest für dringende Veränderungen -

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht vor gravierenden Herausforderungen, die nicht länger ignoriert werden können. Aus diesem Grund haben Apothekerinnen und Apotheker in Hessen und Sachsen zusammen mit Ärztinnen und Ärzten bundesweit ihre Stimmen erhoben, um auf die dringenden Probleme in der Gesundheitspolitik der Bundesregierung aufmerksam zu machen.
weiterlesen...

Bedenken hinsichtlich ihrer langfristigen Auswirkungen -

Die Reformvorschläge des renommierten deutschen Politikers und Gesundheitsexperten Karl Lauterbach haben in den letzten Jahren erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Obwohl er oft als Stimme der Vernunft in der Gesundheitspolitik gelobt wird, wachsen zunehmend Bedenken, dass seine Ideen langfristig negative Auswirkungen auf die deutsche Gesundheitsversorgung und Wirtschaft haben könnten.
weiterlesen...

Unterschiedliche Reaktionen auf Lauterbachs Reformpläne zur Apothekenhonorierung -

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach präsentierte heute in einer Pressekonferenz im Bundesgesundheitsministerium seine Visionen zur Reform des Apothekenwesens. Im Zentrum dieser Reform steht die Frage nach einer angemessenen Honorierung der Apotheken, die einen maßgeblichen Beitrag zur Sicherung der Zukunft der Branche leisten soll. Diese Reformpläne werfen nicht nur bedeutende Fragen auf, sondern rufen auch unterschiedliche Reaktionen innerhalb der Apothekerschaft hervor.
weiterlesen...

Bundesgesundheitsminister bleibt gegenüber Apotheken resistent -

Die anhaltenden Proteste und lauten Rufe nach Unterstützung seitens der Apothekenbranche stoßen beim Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf taube Ohren. Trotz der entscheidenden Rolle, die Apotheken während der COVID-19-Pandemie in der Gesundheitsversorgung gespielt haben, fühlen sich die Apotheken nach wie vor nicht ausreichend gewürdigt und unterstützt.
weiterlesen...

Protest gegen Engpassprämie und Forderung nach besseren Arbeitsbedingungen -

In Frankfurt am Main versammelten sich heute Apothekenteams und Unterstützer aus ganz Deutschland zu einer Kundgebung vor der Alten Oper, um auf die dringenden Anliegen der Apothekenbranche aufmerksam zu machen. Die Veranstaltung wurde von Holger Seyfarth, dem Vorsitzenden des Hessischen Apothekerverbandes (HAV), eröffnet, der die drängende Frage stellte: "Wollen Sie heute noch für das Gehalt von 2004 arbeiten?"
weiterlesen...

Herausforderungen und Chancen für multigenerationale Teams in Apotheken -

Auf der Expopharm, Europas größter Fachmesse für Pharmazie, wurde ein bedeutendes Thema diskutiert: die Attraktivität der Offizin, des Arbeitsplatzes in Apotheken, für Mitarbeiter unterschiedlicher Generationen. Die Veranstaltung brachte Experten und Apotheker zusammen, um Wege zu erkunden, wie Generationenkonflikte im Team vermieden werden können und gleichzeitig die Anziehungskraft der Apotheke als Arbeitgeber für junge Talente gesteigert werden kann.
weiterlesen...

Apothekertag in Düsseldorf wirft Licht auf die wirtschaftliche Lage von Apotheken -

Der kürzlich abgehaltene Apothekertag in Düsseldorf bot eine wichtige Plattform für Diskussionen über die gegenwärtige wirtschaftliche Lage von Apotheken und die dringend benötigte Honorarstärkung. Die Veranstaltung brachte Apotheker, Experten und Interessenvertreter zusammen, um die vielschichtigen Faktoren zu erörtern, die die finanzielle Gesundheit der Apotheken beeinflussen.
weiterlesen...

Die Zukunft der Beziehung zwischen Minister und Apothekenbranche -

Die Beliebtheit von Gesundheitsminister Karl Lauterbach bei Apotheken und Apothekern ist ein Thema, das in jüngster Zeit verstärkt in den Fokus gerückt ist. Lauterbach, Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD), hat in seiner Amtszeit eine Reihe kontroverser Vorschläge und Pläne zur Reform des deutschen Gesundheitswesens vorgelegt.
weiterlesen...

Die Zukunft der deutschen Apotheken in Gefahr durch umstrittene Pläne des Gesundheitsministers -

Die Zukunft der Apotheken in Deutschland steht auf dem Spiel, und die jüngsten Äußerungen von Gesundheitsminister Lauterbach werfen Fragen auf, ob er zum Risiko für diese wichtige Einrichtung im Gesundheitswesen werden könnte. Lauterbach hat in jüngster Zeit kontroverse Pläne vorgestellt, die das bestehende Apothekensystem radikal verändern könnten.
weiterlesen...

Der Apothekertag in Düsseldorf hinterlässt offene Fragen zur Honorarstärkung -

Der kürzlich in Düsseldorf abgehaltene Apothekertag brachte eine Vielzahl wichtiger Diskussionen und Themen zur Apothekenbranche hervor. Trotzdem blieben die erwarteten Antworten auf sechs vorbereitete Fragen bezüglich der Stärkung des Honorars für Apotheken aus, was unter den Teilnehmern eine gewisse Enttäuschung hervorrief.
weiterlesen...

Intensive Debatten und klare Forderungen für die Zukunft -

Der Apothekertag 2023 war eine Woche voller Leidenschaft und kontroverser Diskussionen, die die Gemüter bewegte. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stand im Zentrum der Ereignisse, seine kontroversen Vorschläge zur Apothekenreform sorgten für große Aufregung. Die Ideen des Ministers, darunter die Einführung von Light-Apotheken ohne Apotheker und flexible Öffnungszeiten, stießen bei vielen Apothekern und der ABDA auf heftigen Widerstand.
weiterlesen...

Politische Vertretung sichert Apothekenwirtschaft -

Die ABDA (Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände) hat in den vergangenen Jahren einen intensiven Einsatz für die Belange der Apotheken in Deutschland gezeigt. Die Frage, ob dieser Einsatz erfolgreich war, erfordert eine umfassende Analyse der Bemühungen und Ergebnisse. Im Folgenden präsentieren wir eine Zusammenfassung dieser Anstrengungen und ihrer Auswirkungen.
weiterlesen...

Stabilität und Fortschritt nach der Expopharm 2023 -

Die Expopharm 2023, eine der bedeutendsten Messen der pharmazeutischen Industrie, bot einen umfassenden Einblick in die aktuelle Lage und die zukünftigen Entwicklungen im Bereich der Apotheken. In diesem Bericht werden verschiedene Aspekte der Zukunft für Apotheken nach der Expopharm 2023 beleuchtet, um die Stabilität und Weiterentwicklung dieser wichtigen Einrichtungen zu bewerten.
weiterlesen...

Die Gründe hinter den Forderungen nach besserer Vergütung -

Die Schlagzeile "Apotheker wollen noch mehr Geld!" hat in den letzten Tagen die Diskussion über die Bezahlung von Apothekern angeregt. Doch hinter dieser simplen Schlagzeile verbirgt sich eine komplexere Realität. In diesem Bericht werden die Gründe und die Notwendigkeit einer angemessenen Vergütung für Apotheker näher beleuchtet.
weiterlesen...

Expopharm 2023: Ein erfolgreiches Event für die Apothekenbranche -

Die Expopharm 2023, eine der weltweit führenden Messen für die Apothekenbranche, hat dieses Jahr erfolgreich Experten und Akteure aus der Pharmazie zusammengeführt. Unter dem Motto "Apotheken stärken - jetzt!" wurde deutlich, dass die Apothekenbranche vor bedeutenden Herausforderungen steht, jedoch ein enormes Potenzial für Innovation und Wachstum birgt. Dieser Bericht wirft einen Blick auf die Schlüsselthemen und Entwicklungen, die die Expopharm 2023 geprägt haben.
weiterlesen...

Artikel 261 - 280 von 1001 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    PharmaRisk® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die PharmaRisk® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die PharmaRisk® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Beratungskonzept

Risk Management: Professionelles Sicherheitsmanagement
Versicherungskosten-Check: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
Sicherheitkompass: Die umfassenden Lösungen der ApoSecur
ApoLeitfaden: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
ApoBusiness: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
ApoPrivate: Ihr privates Sicherheitspaket
ApoTeam: Versicherungslösungen speziell für Angestellte

PharmaRisk OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
PharmaRisk FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Apotheke
SingleRisk MODULAR: Risiken so individuell wie möglich absichern
ApoRecht-Police: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
CostRisk-Police: Existenzsicherung - Ihr Ausfall bedeutet Stillstand
ApoSecura Unfallversicherung: Beruflich und privat bestens geschützt

Sicher in die Zukunft – www.aposecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Checklisten Lexikon Vergleichsrechner Produktlösungen